Our News

Our News

2 mins read

RYANAIR HEISST DEN NEUEN VERKEHRSMINISTER PATRICK SCHNIEDER WILLKOMMEN UND FORDERT DIE NEUE REGIERUNG AUF, DIE ABSCHAFFUNG DER LUFTVERKEHRSSTEUER ZU PRIORISIEREN, UM DEUTSCHLANDS KOLLABIERENDEN LUFTVERKEHRSMARKT ZU RETTEN

Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, beglückwünschte heute (Donnerstag, 8. Mai) Patrick Schnieder zu seiner Ernennung zum neuen Bundesverkehrsminister und forderte die neue Bundesregierung erneut auf, die Luftverkehrssteuer abzuschaffen und Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren zu halbieren, um Deutschlands kollabierenden Luftverkehrsmarkt zu retten.

Sollte die neue Regierung diese Maßnahmen umsetzen, wird Ryanair den Wachstumsplan realisieren, der bereits der vorherigen Regierung vorgelegt wurde:

  • Eine Investition von 3 Mrd. $ in neue, effizientere Flugzeuge, die in Deutschland stationiert werden
  • Über 1.000 neue Arbeitsplätze für Piloten, Kabinenpersonal und Techniker
  • Neue Strecken in ganz Europa, die internationale Konnektivität erhöhen
  • Eine Verdopplung des Passagieraufkommens auf 34 Mio. Fluggäste pro Jahr

Deutschland ist aufgrund der horrenden Zugangskosten (Luftverkehrssteuer, Flugsicherungsgebühren, Sicherheitsgebühren und hohe Flughafengebühren) der mit Abstand am schlechtesten abschneidende Luftverkehrsmarkt in Europa. Der Plan der neuen Regierung, die Kosten für den Luftverkehr durch die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrssteuer zu senken, geht zwar in die richtige Richtung, aber nicht weit genug, um Deutschlands kollabierenden Luftverkehr zu retten – Deutschland wird immer noch viel zu teuer sein, um mit anderen EU-Ländern konkurrieren zu können, die ihre Zugangskosten durch die Abschaffung von Steuern weiter senken.

Minister Schnieder und die neue Bundesregierung haben jetzt die einmalige Gelegenheit, das kaputte deutsche Luftverkehrssystem zu reparieren und den deutschen Luftverkehr wiederzubeleben, was wiederum zu einem substanziellen Wirtschaftswachstum führen wird. Wird die neue deutsche Regierung die Luftverkehrssteuer abschaffen, um den deutschen Bürgern Wirtschaftswachstum zu bringen, oder wird sie diese Wachstumschance ignorieren und die gleichen fatalen Fehler machen wie die Vorgängerregierung?

Ryanairs CEO, Eddie Wilson, sagte:

„Wir begrüßen die Ernennung von Patrick Schnieder zum neuen Bundesverkehrsminister und wünschen ihm viel Erfolg, beginnend bei der Abschaffung der schädlichen Luftverkehrssteuer, um den kollabierenden deutschen Luftverkehrsmarkt zu retten.

Sollte Minister Schnieder die Luftverkehrssteuer abschaffen und die Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren um die Hälfte senken, wird Ryanair in den kommenden Jahren das Passagieraufkommen in Deutschland mehr als verdoppeln, verbunden mit einer Investition von 3 Milliarden US-Dollar in neue Flugzeuge, zusätzliche Strecken und 1.000 neue Arbeitsplätze, so wie es in anderen europäischen Ländern bereits geschehen ist, in denen die Regierungen aktiv die Luftverkehrssteuer abschaffen, um niedrigere Zugangskosten zu erreichen, die Investitionen der Fluggesellschaften anziehen.

Die neue Bundesregierung hat nun die einmalige Chance, das kaputte deutsche Luftverkehrssystem zu reparieren und den deutschen Luftverkehr, der durch die horrenden Zugangskosten dezimiert wurde, wiederzubeleben. Der einzige Weg, den Luftverkehr in Deutschland wieder anzukurbeln, besteht darin, den deutschen Luftverkehrsmarkt auf europäischer Ebene wettbewerbsfähig zu machen, durch die Abschaffung der Luftverkehrsteuer, wie es bereits in Schweden, Ungarn und Teilen Italiens geschehen ist, sowie durch eine Halbierung der Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren auf das Vor-Corona-Niveau.“

Related News

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.