Our News
Our News

DEUTSCHER LUFTVERKEHR IM JUNI WEITER RÜCKLÄUFIG – 13 % UNTER VOR-COVID-NIVEAU
VOM NACHTFLUGVERBOT BETROFFENER FLUGHAFEN BERLIN BEI 71 % ERHOLUNG FESTGEFAHREN
Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, veröffentlichte heute (17. Juli) ihr deutsches Verkehrsupdate für Juni, das Deutschlands Position als schwächster Luftverkehrsmarkt in Europa aufgrund überhöhter Zugangskosten (Steuern, Flugsicherungsgebühren, Sicherheitsgebühren und hohe Flughafengebühren) bestätigt. Der vom Nachtflugverbot betroffene Flughafen Berlin erreicht gerade einmal 71 % des Verkehrsaufkommens vor Covid, während andere große Flughäfen wie Stuttgart (77 %), Köln (78 %), Hamburg (84 %) und Düsseldorf (85 %) weiterhin darunter leiden, dass die Regierung es versäumt hat, die enorm hohen Zugangskosten zu senken, die den Aufschwung beeinträchtigen und das Wachstum bremsen. Auch die angeschlagenen kostenintensiven Regionalflughäfen Dresden (62 %) und Leipzig (72 %) müssen seit der Einstellung des Flugbetriebs durch Ryanair weitere Rückgänge hinnehmen.
Nach der Entscheidung von Ryanair, den Flugbetrieb in Deutschland für den Sommer 2025 einzuschränken, brach der deutsche Luftverkehr noch weiter ein und machte ihn zum schlechtesten Luftverkehrsmarkt in Europa mit Erholungsraten von nur 87 % des Vor-Covid-Niveaus.
Das Versäumnis der deutschen Regierung, die extrem hohen Zugangskosten zu senken, steht in starkem Gegensatz zu EU-Ländern wie Irland, Ungarn und Polen, die Zugangskosten gesenkt und Luftverkehrssteuern abgeschafft haben, um das Verkehrsaufkommen nach Covid zu fördern.

Eddie Wilson, CEO von Ryanair, sagte:
“Unsere deutschen Verkehrszahlen von Juni zeigen einmal mehr, dass der deutsche Luftverkehr seinen Abwärtstrend fortsetzt und deutlich unter dem Niveau vor Covid liegt, insbesondere an kostenintensiven Flughäfen wie Berlin, wo Ryanair die Kapazitäten reduziert hat, sowie Dresden und Leipzig, wo Ryanair den Betrieb ab Sommer 2025 eingestellt hat. Die Untätigkeit der Regierung schadet weiterhin den großen deutschen Flughäfen, darunter Stuttgart, Köln, Hamburg und Düsseldorf und beeinträchtigt ihre Erholung und das Wachstum.
Ryanair fordert die neue deutsche Regierung erneut auf, die schädliche Luftverkehrssteuer und die Flugsicherungs- sowie Sicherheitsgebühren abzuschaffen, um den kollabierenden Luftverkehr und die Wirtschaft in Deutschland wiederzubeleben. Wenn dies geschieht, wird Ryanair ihr Verkehrsaufkommen auf 34 Millionen Passagiere pro Jahr verdoppeln und 3 Milliarden US-Dollar in neue Flugzeuge, neue Strecken und 1.000 Arbeitsplätze investieren, so wie es in anderen europäischen Märkten bereits geschehen ist, in denen die Regierungen die Luftverkehrssteuer abgeschafft und die Zugangskosten gesenkt haben, um Investitionen von Fluggesellschaften anzuziehen.”
Related News
RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.
RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.