Our News
Our News

OKTOBER „ATC DELAY LEAGUE“ ZEIGT:FRANKREICH, SPANIEN, DEUTSCHLAND & UK HABEN WEITRHIN EUROPAS SCHWÄCHSTE FLUGSICHERUNGEN33 MIO. PASSAGIERE 2025 VON MISSMANAGEMENT & PERSONALMANGEL BETROFFEN
Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, forderte heute (Mittwoch, 5. November) die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von „Derlayed-Again“ auf, dringend die mangelhaften Flugsicherungsdienste der EU zu reformieren, da in diesem Jahr bisher 33 Millionen Passagiere von Flugsicherungsverzögerungen betroffen waren. Ryanair hat heute ihre „ATC Delays League“ für Oktober veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass Frankreich, Spanien, Deutschland und Großbritannien die schlechtesten Flugsicherungsdienste in Bezug auf Verspätungen/Annullierungen haben, weil ihre Regierungen nicht dafür sorgen, dass ihre Flugsicherungsdienste angemessen besetzt und verwaltet werden.

Es gibt keine Entschuldigung für diese gravierenden Verspätungen der Flugsicherungen, zumal Bulgarien, die Slowakei, die Niederlande, Belgien und Dänemark ihre Flugsicherungsdienste effizient betreiben (ohne Missmanagement oder Personalengpässe) und in diesem Jahr daher die wenigsten Verspätungen und Ausfälle in Europa verzeichnen.
Ryanair und A4E haben wiederholt eine Reform der Flugsicherung in der EU gefordert, aber Ursula von „Derlayed-Again“ ignoriert diese Verspätungen und Flugausfälle. Über 33 Millionen Passagiere haben in diesem Jahr bereits unter Verspätungen gelitten. Ryanair ruft alle EU-Passagiere dazu auf, die Webseite „Air Traffic Control Ruined Your Flight” zu besuchen und von Ursula von „Derlayed-Again” zu verlangen, dringend Maßnahmen zur Reform der kaputten EU-Flugsicherungsdienste zu ergreifen: (1) nationale Flugsicherungsdienste müssen für die erste Welle der morgendlichen Flüge vollständig besetzt sein, andernfalls drohen Geldstrafen, und (2) Überflüge sowie der Binnenmarkt sollen während nationaler Streiks der Flugsicherung geschützt werden.
Michael O’Leary von Ryanair sagte:
„Es ist unverzeihlich, dass die schwächsten Flugsicherungen Europas, in Frankreich, Spanien, Deutschland und Großbritannien, jeden Monat Millionen EU-Bürgern vermeidbare Flugverspätungen und -ausfälle zumuten. Trotz wiederholter Warnungen verbessern sich die Leistungen der europäischen Flugsicherung nicht, weil die nationalen Anbieter es versäumen, ihre Betriebe angemessen zu besetzen und effizient zu führen.
Die EU-Flugsicherung muss dringend reformiert werden, denn die Passagiere zahlen den Preis für dieses Versagen. In diesem Jahr waren bereits 33 Millionen Menschen von Flugsicherungsbedingten Verspätungen betroffen. Frankreich, Spanien, Deutschland und Großbritannien verfehlen immer wieder ihre Verantwortung, den Betrieb zuverlässig sicherzustellen.
Ursula von der Leyen hat bislang nichts unternommen, um diese Flugsicherungskrise zu lösen. Die Passagiere in der EU verdienen Besseres. Es ist höchste Zeit, dass die Europäische Kommission handelt, um diesem Chaos ein Ende zu setzen und die Bewegungsfreiheit der Bürger in der EU zu schützen.“
Related News

RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.

RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.