Our News
Our News

RYANAIR FORDERT BUNDESKANZLER MERZ AUF, EINEN SCHRITT WEITER ZU GEHEN UND DIE DEUTSCHE LUFVERKEHRSSTEUER AB JANUAR 2026 ABZUSCHAFFEN, STATT AB 1. JULI 2026 ZU REDUZIEREN
Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, begrüßt heute (Freitag, 14. November) die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, die exorbitante Luftverkehrssteuer auf Flugreisen ab dem 1. Juli 2026 von 15 € auf 12 € pro Ticket zu senken. Ryanair kritisierte jedoch, dass die deutsche Regierung nicht einen Schritt weiter gegangen ist. Deutschland sollte seine schädliche Umweltsteuer ab dem 1. Januar 2026, nicht erst im Juli, von 15 € auf 0 € senken.
Deutschland sollte, wie andere Länder in ganz Europa, darunter Schweden, Ungarn, Slowakei und viele italienische Regionen, die schädliche Luftverkehrssteuer abschaffen. Die Senkung um 3 € ab Juli 2026 ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber in der Mitte der intensiven Sommersaison ist diese Maßnahme sinnlos. Sie sollte auf Januar 2026 vorgezogen werden. Zusätzlich sollte Deutschland noch einen Schritt weiter gehen und diese schädliche Steuer vollständig abschaffen – so wie es Schweden, Ungarn, die Slowakei und die Regionen Italiens getan haben.
Michael O’Leary von Ryanair sagte:
„Wir begrüßen die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, die deutsche Luftverkehrssteuer von 15 € auf 12 € pro Passagier zu senken, bedauern jedoch, dass er nicht noch einen Schritt weiter gegangen ist und diese dumme und schädliche Steuer nicht vollständig ab Januar 2026 abgeschafft, sondern nur ab Juli 2026 reduziert hat.
Deutschland ist seit Covid der am wenigsten erholte Flugreisemarkt in Europa. Der Flugverkehr in Deutschland beträgt nur 83 % des Volumens vor Covid, während andere EU-Märkte wie Italien und Spanien – dank des Wachstums von Ryanair – 120 % ihres Volumens vor Covid erreichen. Seit Covid hat Deutschland die größten Erhöhungen bei den Flugsicherungsgebühren, Flughafengebühren und Umweltsteuern verhängt, was unweigerlich zu einem historischen Einbruch des deutschen Flugverkehrs, des Tourismus und des Wirtschaftswachstums geführt hat.
Die gestrige Entscheidung von Bundeskanzler Merz, die Umweltsteuer ab Juli um 3 € zu senken, ist zu begrüßen, aber er sollte schnell noch einen Schritt weiter gehen und die schädliche Umweltsteuer ganz abschaffen, und das ab Januar 2026, nicht erst ab Juli 2026.
Related News

RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.

RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.