Our News

Our News

1 min read

DAS BERLINER NACHTFLUGVERBOT SORGT FÜR MEHR LÄRM, WEIL FLÜGE UMGELEITET WERDEN, ANSTATT EINFACH ZU LANDEN

RYANAIR WIEDERHOLT AUFFORDERUNG AN LUBB-CHEF CARSTEN DIEKMANN, UNNÖTIGE STÖRUNGEN DURCH DAS BERLINER NACHTFLUGVERBOT ZU BEENDEN

Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, forderte heute (Donnerstag, 10. April), erneut den Leiter der LuBB, Carsten Diekmann, dazu auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die wiederholten Störungen für deutsche Passagiere infolge des unangemessen strengen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin zu beenden. Das Nachtflugverbot soll eigentlich der Reduzierung von Lärmbelästigung dienen, doch die wiederholte Umleitung von Flügen, die nur wenige Minuten nach Beginn des Nachtflugverbots landen würden, verursacht mehr Lärm, als wenn man eine vernünftige und flexible Handhabung zulassen würde.

Während Fluggesellschaften wie Ryanair massiv in leisere, effizientere Flugzeuge investieren, wie die neuen Gamechanger-Flugzeuge, die den Lärmpegel um 40 % senken, bleibt die LuBB untätig, obwohl gerade diese modernen Maschinen regelmäßig umgeleitet werden. Dadurch wird der Nutzen der leiseren Flugzeuge zunichtegemacht, da durch die Umleitungen zusätzliche Lärmemissionen entstehen. Das ergibt schlichtweg keinen Sinn. Die LuBB muss jetzt dringend handeln, um diese unnötigen Störungen und die dadurch verursachte Lärmbelastung zu stoppen, die dem eigentlichen Zweck des Nachtflugverbots völlig widerspricht.

Ryanairs Head of Communications DACH, Marcel Pouchain Meyer, sagte:

„Das strenge Nachtflugverbot in Berlin hat eine gegenteilige Wirkung und verursacht durch unnötige Umleitungen bis zu dreimal mehr Lärm. Ryanair investiert in leisere Flugzeuge wie unsere Gamechanger-Flotte, die den Lärm um 40 % reduziert, doch diese Fortschritte werden durch die unflexible Handhabung des Nachtflugverbots zunichtegemacht. Wir fordern Carsten Diekmann und die LuBB auf, einen vernünftigeren Ansatz zu verfolgen, der Lärmreduzierung und Passagierinteressen in Einklang bringt.”

Related News

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.