Our News
Our News

RÜCKGANG IM DEUTSCHEN FLUGVERKEHR HÄLT AN – 11 % UNTER VOR-COVID-NIVEAU
Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, hat heute (Donnerstag, 28. August) ihr deutsches Verkehrsupdate für Juli veröffentlicht, das bestätigt, dass Deutschland aufgrund der extrem hohen Zugangskosten, darunter die exorbitante Luftverkehrssteuer, Flugsicherungs-, Sicherheits- und hohe Flughafengebühren, weiterhin der am schlechtesten abschneidene Luftverkehrsmarkt in Europa ist.
An sehr teuren Flughäfen wie Dresden und Leipzig, an denen Ryanair den Betrieb eingestellt hat, ist das Verkehrsaufkommen auf 60 % bzw. 74 % des Vor-Covid-Niveaus gesunken. Auch das vom Nachflugverbot geplagte Berlin liegt mit 71 % weiterhin deutlich unter dem Vor-Covid-Niveau. Aktuelle Daten des BDL unterstreichen einen alarmierenden Trend: Im Vergleich zur Zeit vor Covid haben Fluggesellschaften aufgrund der hohen Kosten bereits rund 60 Flugzeuge aus Deutschland abgezogen, was die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands weiter untergräbt.
Das anhaltende Versäumnis der deutschen Regierung, die extrem hohen Zugangskosten zu senken, beeinträchtigt die Erholung des Luftverkehrs und schränkt das Wachstum ein. Seit Ryanair Kapazitäten für den Sommer 2025 gekürzt hat, ist der deutsche Flugverkehr weiter eingebrochen und nun mit einer Erholungsrate von nur 89 % des Vor-Covid-Niveaus der am schwächsten abschneidende Luftverkehrsmarkt in Europa. Das Versagen der deutschen Regierung steht in starkem Gegensatz zu anderen EU-Staaten wie Italien, Schweden, Irland, Ungarn und Polen, die die Zugangskosten gesenkt und die Luftverkehrssteuern abgeschafft haben, um das Verkehrswachstum nach Covid zu fördern.

Ryanair’s CEO Eddie Wilson sagt:
“Unsere deutschen Verkehrszahlen für Juli machen deutlich: Der Flugverkehr in Deutschland bleibt deutlich unter dem Vor-Covid-Niveau, wobei hochpreisige Flughäfen wie Dresden, Leipzig und Berlin besonders schlecht abschneiden. Deutschland liegt weiterhin hinter seinen europäischen Konkurrenten, bei denen niedrigere Kosten eine schnellere Erholung fördert. Das Versäumnis der Koalitionsparteien, ihre eigene Koalitionsvereinbarung zur Abschaffung der Flugsteuer einzuhalten – und stattdessen die schädliche Luftverkehrssteuer beizubehalten – treibt zusammen mit überhöhten Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren Fluggesellschaften, Investitionen und Arbeitsplätze aus Deutschland.
Würde die deutsche Regierung ihre Zusage einhalten, diese ungerechtfertigte Luftverkehrssteuer und die Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren abzuschaffen, um den zusammenbrechenden Flugverkehr und die Wirtschaft Deutschlands zu retten, würde Ryanair sein Verkehrsaufkommen mehr als verdoppeln und sofort 3 Milliarden Dollar in neue Flugzeuge, neue Strecken und 1.000 Arbeitsplätze investieren – so wie es in anderen europäischen Märkten geschehen ist, in denen die Regierungen Luftverkehrssteuern abgeschafft und die Zugangskosten gesenkt haben, um Investitionen von Fluggesellschaften anzuziehen.“
Related News
RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.
RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.