Our News
Our News

RYANAIR FORDERT EU-REGIERUNGEN ZUR REFORM DER FLUGSICHERUNGSDIENSTE AUF
„LEAGUE OF DELAYS“ FÜR JUNI ZEIGT EUROPAS BESTE UND SCHLECHTESTE FLUGSICHERUNGEN
ATC-BEDINGTE VERSPÄTUNGEN SIND DURCH BESSERE ORGANISATION/PERSONALPLANUNG VERMEIDBAR
Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, forderte heute (Mittwoch, 2. Juli) die EU-Regierungen auf, dringend Maßnahmen zur Reform ihrer Flugsicherungsdienste zu ergreifen. Anlass ist die Veröffentlichung von Ryanairs Juni-Ausgabe der „League of Delays“, die zeigt, dass Frankreich, Spanien, Deutschland, Portugal und Großbritannien weiterhin zu den schlechtesten Flugsicherungen Europas in puncto Verspätungen gehören, infolge des Versagens ihrer Verkehrsminister, für eine angemessene Personalausstattung und Organisation der Flugsicherungsdienste zu sorgen.

Die anhaltend schlechte Leistung dieser Flugsicherungsdienste wird durch den deutlich besseren Service anderer, besser geführter europäischer Flugsicherungen offengelegt – etwa in der Slowakei, Dänemark, Irland, Belgien und den Niederlanden, die in diesem Jahr europaweit die wenigsten flugsicherungsbedingten Verspätungen verursacht haben. Wenn diese Länder ihre Flugsicherungsdienste effizient organisieren und mit ausreichend Personal besetzen können, um vermeidbare Verzögerungen zu minimieren – warum sollten Passagiere dann nicht auch von den großzügig (durch Fluggesellschaften) finanzierten, aber völlig schlecht geführten Flugsicherungen in Frankreich, Spanien, Deutschland, Portugal und Großbritannien einen ähnlichen Service erwarten dürfen?
Ryanair setzt sich seit langem für Reformen ein, um eine vollständige Personalbesetzung der Flugsicherungen sicherzustellen, doch die ATC-Verspätungen nehmen weiter zu. Ryanair ruft alle Passagiere dazu auf, die Webseite „Air Traffic Control Ruined Your Flight“ zu besuchen und von den Verkehrsministern zu fordern, dass diese ihre nationalen Flugsicherungsdienste endlich effizient verwalten und personell angemessen ausstatten, um unnötige Verzögerungen im Flugverkehr diesen Sommer zu vermeiden.
Michael O’Leary von Ryanair sagte:
„Ein weiterer Monat voller Missmanagement und Personalmangel bei den Flugsicherungsdiensten ist vergangen, doch weder die EU-Kommission noch die nationalen Verkehrsminister, die für die jeweiligen ATC-Dienste verantwortlich sind, haben etwas unternommen, um Europas leistungsschwächste Flugsicherungen zu verbessern. Frankreich, Spanien, Deutschland, Portugal und Großbritannien verzögern weiterhin Tausende Ryanair-Flüge und Millionen Ryanair-Passagiere. Das steht in starkem Kontrast zu anderen EU-Staaten wie der Slowakei, Dänemark, Irland, Belgien und den Niederlanden, die deutlich mehr pünktliche Flüge durchführen und damit bislang (1. Jan – 30. Juni) die besten ATC-Dienste in Europa bieten.
Die naheliegende Frage ist: Wenn diese fünf Länder ihre Flugsicherungen effizient organisieren und mit ausreichend Personal ausstatten können, warum gelingt das dann nicht auch Frankreich, Spanien, Deutschland, Portugal und Großbritannien? Die Antwort lautet: Es wäre möglich aber als geschützte Staatsmonopole interessieren sie sich weder für die Passagiere noch für Flugverspätungen. Wäre es anders, würden sie ausreichend Lotsen einstellen, um ihre Dienste besser zu organisieren.
Das ist zutiefst unfair gegenüber Passagieren und Fluggesellschaften, die hohe Gebühren für diese mangelhaften Flugsicherungsdienste zahlen. Die Verkehrsminister von Frankreich, Spanien, Deutschland, Portugal und dem Vereinigten Königreich müssen für ihr Versagen, einen effizienten ATC-Service bereitzustellen, zur Rechenschaft gezogen werden. Ryanair fordert alle Passagiere auf, die Webseite „Air Traffic Control Ruined Your Flight” zu besuchen und von ihren Verkehrsministern zu verlangen, die nationalen Flugsicherungsdienste angemessen zu besetzen und diese vermeidbaren Verspätungen endlich zu beenden.”
Related News
RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.
RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES
Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.
To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.