Our News

Our News

1 min read

RYANAIR FORDERT VERKEHRSMINISTER PETER HANKE ZUR REFORM DER MANGELHAFTEN FLUGSICHERUNG AUF ERNEUT FAST 17.000 PASSAGIERE IN NUR EINER WOCHE VON VERSPÄTUNGEN BETROFFEN (25.–31. August)

Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, forderte heute (Dienstag, 2. September) Verkehrsminister Peter Hanke erneut auf, dringend Maßnahmen zur Reform des mangelhaften Flugsicherungsdienstes in Österreich zu ergreifen, nachdem in der vergangenen Woche (25.–31. August) erneut fast 17.000 Passagiere von vermeidbaren Verspätungen betroffen waren. Innerhalb von nur sieben Tagen (25.–31.August) waren 94 Ryanair-Flüge von insgesamt 1.500 Minuten Verspätung betroffen, was überwiegend auf den Personalmangel bei Austro Control zurückzuführen ist.

Seit Jahresbeginn 2025 (1. Januar–31. August) waren bereits über 4.900 Ryanair-Flüge und mehr als 890.000 Passagiere von unnötigen und vermeidbaren Verspätungen aufgrund von wiederholtem Missmanagement und Personalmangelbei der österreichischen Flugsicherung betroffen. Ryanair setzt sich seit langem für eine EU-Reform ein, um sicherzustellen, dass Flugsicherungsdienste über ausreichend Personal verfügen, doch Verspätungen durch staatliche Flugsicherungsdienste verschlimmern sich weiter.

Ryanair ruft daher alle Fluggäste dazu auf, die Webseite “Die Flugsicherung hat deinen Flug ruiniert” zu besuchen und von Verkehrsminister Hanke sowie der EU-Kommission dringend zu fordern, dass die Flugsicherungsdienste ausreichend besetzt werden, um den Großteil vermeidbarer Verspätungen zu verhindern.

Marcel Pouchain Meyer, Head of Communications DACH, sagte:

“Es ist völlig inakzeptabel, dass erneut fast 17.000 Passagiere in nur einer Woche von Verspätungen betroffen waren – ein Großteil davon aufgrund des chronischen Personalmangels bei Austro Control. Familien auf dem Weg in ihre Sommerferien sollten nicht warten müssen, weil Österreichs Flugsicherungsdienst nicht ausreichend besetzt ist.

Minister Hanke muss Verantwortung übernehmen und den mangelhaften Flugsicherungsdienst dringend reformieren. Flugsicherungszentren müssen insbesondere während der kritischen First-Wave-Abflüge ausreichend besetzt sein, um unnötige Verspätungen zu vermeiden. Ryanair ruft alle Passagiere weiterhin auf, ihre Stimme zu erheben und von Ministern wie Peter Hanke sowie der EU Kommission Maßnahmen zu fordern, um das Missmanagement der Flugsicherungsdienste und Rekordverspätungen in diesem Sommer zu stoppen.

Related News

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.