Our News

Our News

2 mins read

RYANAIR FORDERT VERKEHRSMINISTER WISSING ZUR DRINGENDEN REFORM DER FLUGSICHERUNG AUF,DA EIN FLUG AUFGRUND DES NACHTFLUGVERBOTS IN BERLIN NICHT STARTEN KONNTE

Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, forderte heute (Freitag, 14. Februar) Verkehrsminister Dr. Wissing auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, nachdem der Flug FR177 von Berlin (BER) nach London Stansted (STN) wegen übermäßiger Verspätungen der Flugsicherung, die durch lange Enteisungsschlangen nach starkem Schneefall verursacht wurden, auf dem Boden bleiben musste. Obwohl das Flugzeug 45 Minuten vor dem Beginn des Nachtflugverbots in Berlin abflugbereit war, weigerte sich die Berliner Flugsicherung, das Flugzeug zu seinem Enteisungsplatz rollen zu lassen, so dass sich der Abflug schließlich auf weniger als 15 Minuten nach Beginn des Nachtflugverbots verzögerte. Obwohl Ryanair einen Antrag auf Ausweitung der Startzeit einreichte, wurde dieser abgelehnt, während andere Fluggesellschaften, wie z. B. Condor, weit über die Sperrzeit hinaus abfliegen durften, was eine eindeutige Inkonsequenz bei der Anwendung der Nachtflugregelungen des Berliner Flughafens zeigt.

Ryanair verurteilt diese ungerechte Strafe auf das Schärfste, da Flüge zu außereuropäischen Zielen offenbar milder behandelt werden. In diesem Fall durfte Condor 26 Minuten nach Beginn des Nachtflugverbots für ihren Langstreckenflug nach Dubai abfliegen, während Ryanairs FR177 in der Warteschleife gehalten wurde und schließlich nicht abfliegen konnte. Dieser Mangel an einheitlicher Durchsetzung stört nicht nur die Fluggäste, sondern verdeutlicht auch eine unangemessene und diskriminierende Anwendung der Nachtflugregelung, die die Anwohner vor Lärm schützen soll.

Ryanair hat mehrfach gefordert, dass die Flugsicherung aufgrund der Beeinträchtigungen, die sie den Fluggästen zufügt, mit einem gewissen Konsens agiert, und fordert nun Verkehrsminister Dr. Wissing auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um diese Situation am Berliner Flughafen im Interesse der Fluggäste zu beheben, die einfach nur von A nach B gelangen wollen, ohne unnötige und unverhältnismäßige Beeinträchtigungen hinnehmen zu müssen.

Ein Ryanair Sprecher sagte:

„Es ist völlig inakzeptabel, dass Fluggäste gezwungen sind, unnötige und vermeidbare Störungen zu erdulden, weil die Berliner Flugsicherung es versäumt hat, bei der Abwicklung von Abflügen eine angemessene Flexibilität an den Tag zu legen. Flug FR177 von Berlin nach London Stansted hat die Sperrzeit nicht durch Verschulden von Ryanair verpasst, sondern aufgrund langer Enteisungsschlangen nach starkem Schneefall, während dem die Flugsicherung das Flugzeug übermäßig lange in Bereitschaft hielt. Obwohl wir eine Ausweitung der Startzeit beantragten, wurde dies abgelehnt, während andere Fluggesellschaften wie Condor deutlich später abfliegen durften, nur weil ihr Flug ein außereuropäisches Ziel ansteuerte.

Wir ermutigen alle Passagiere, die durch die übermäßig strenge und uneinheitlich angewandte Nachtflugregelung am Berliner Flughafen beeinträchtigt wurden, sich an Verkehrsminister Dr. Wissing zu wenden und ihn aufzufordern, dringend Maßnahmen zur Reform der Flugsicherung zu ergreifen und eine faire Behandlung aller am Berliner Flughafen tätigen Fluggesellschaften sicherzustellen.“

Related News

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.