Our News

Our News

2 mins read

RYANAIR FORDERT DIE NEUE REGIERUNG AUF, DIE LUFTVERKEHRSSTEUER ABZUSCHAFFEN UND ZUGANGSKOSTEN ZU SENKEN, DAMIT SICH DER LUFTVERKEHR IN DEUTSCHLAND ERHOLT

Ryanair, Europas Fluggesellschaft Nr. 1, nimmt heute (4. April) zur Kenntnis, dass die CDU/CSU und die SPD derzeit „erwägen“, die überhöhte deutsche Luftverkehrssteuer zu senken. Ryanair fordert die neue Regierung jedoch auf, mehr zu tun. Der deutsche Luftverkehr ist um 20 % unter das Vorkrisenniveau gefallen – ein Rückgang, der auf Deutschlands exorbitante Luftverkehrssteuer sowie auf die wettbewerbsunfähigen Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren zurückzuführen ist, die sich seit 2019 verdoppelt haben. Ryanair fordert die neue deutsche Regierung auf, die Luftverkehrssteuer vollständig abzuschaffen und die Flugsicherungs- sowie Sicherheitsgebühren um 50 % zu senken, um die ungerechtfertigten Kostensteigerungen rückgängig zu machen, die der deutsche Staat seinen Passagieren seit der Covid-Krise auferlegt hat.

Der deutsche Luftverkehr hinkt dem Rest Europas weit hinterher und erreicht peinliche 80 % seines Vorkrisenniveaus – während viele andere EU-Staaten ihr Vorkrisenverkehrsaufkommen bereits vollständig wiederhergestellt haben und weiter wachsen. Deutschland bleibt hoffnungslos unattraktiv für Airlines, mit der höchsten Luftverkehrssteuer sowie den höchsten Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren in Europa. Die deutschen Bürger werden Opfer gescheiterter Luftfahrtpolitik und der Inkompetenz der Regierung, effiziente und kostengünstige Flugsicherungs- und Sicherheitsdienstleistungen bereitzustellen.

Wenn Deutschland mit kostengünstigeren EU-Staaten konkurrieren will, muss es seine unsinnige Luftverkehrssteuer abschaffen und die ungerechtfertigte Verdoppelung der Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren seit der Covid-Krise rückgängig machen.

Andreas Gruber von Ryanair sagte:

„Während wir es begrüßen, dass CDU/CSU und SPD eine Senkung der Luftverkehrssteuer „in Betracht ziehen“, geht diese Maßnahme nicht weit genug. Da Präsident Trump in dieser Woche idiotische Zölle gegen Europa verhängt hat, muss die neue deutsche Regierung reagieren, indem sie Deutschland deutlich wettbewerbsfähiger macht und den Luftverkehr sowie die Tourismusbranche fördert

Dies kann durch die Abschaffung der schädlichen und kostspieligen deutschen Luftverkehrssteuer sowie einer Halbierung der nicht wettbewerbsfähigen Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren erreicht werden, die sich in den letzten sechs Jahren seit der Covid-Krise verdoppelt haben. Viele andere europäische Länder, darunter Italien, Spanien, Portugal und Irland, verzeichnen dank der niedrigen Tarife von Ryanair wieder starkes Wachstum. In Deutschland hingegen bleibt das Passagieraufkommen mit nur 80 % des Vorkrisenniveaus zurück, da hier die höchsten Luftverkehrssteuern Europas sowie unattraktive Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren bestehen.

Ryanair ist die einzige signifikante Fluggesellschaft, die den Flugverkehr in ganz Europa kontinuierlich ausbaut. Doch in Deutschland bleibt das Wachstum aus, weil die Kosten für das Fliegen zu hoch und nicht wettbewerbsfähig sind.

Jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt! Die neue deutsche Regierung sollte als ersten Schritt die Luftverkehrssteuer abschaffen und die überhöhten Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren halbieren. Wenn sie das tut, wird Ryanair in neue Flugzeuge investieren, die in Deutschland stationiert werden, neue Strecken eröffnen, mehr Reisende ins Land bringen und dazu beitragen, dass sich die deutsche Wirtschaft von dem schweren Schlag, den sie diese Woche durch Trumps idiotische Zölle erlitten hat, schneller erholt.“

Related News

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.

  • RYANAIR LAUNCHES PRAGUE – PAPHOS & KOSICE ROUTES

    Ryanair, Europe’s No.1 airline, today (1st August) celebrated the first flight from Prague to Paphos, while on Monday (3rd August) it will launch a twice weekly service to Kosice, both as part of its extended Summer 2020 schedule.

    To celebrate its new routes, Ryanair has launched a seat sale with fares from 729 Kc for travel to Kosice and from 759 Kc to Paphos, both until the end of October, which must be booked by Wednesday (5th August), only on the Ryanair.com website.