Ryanair hat heute (5. März) die monatlichen CO2-Emissionsstatistiken veröffentlicht, die im Februar einen Durchschnitt von 69g CO2 pro Personenkilometer aufweisen.
Februar 2020 | |
Gesamtzahl Kilometer | 12 695 Mio. km |
Gesamtzahl Passagiere | 10,5 Mio. |
Gesamte CO2 Emissionen | 882 kt |
CO2 pro Personenkilometer | 69g |
Ryanairs Director of Sustainability Thomas Fowler sagt:
“Mit der jüngsten Flotte und der höchsten Auslastung ist Ryanair die grünste/sauberste der großen Fluggesellschaften Europas. Unsere CO2-Emissionen pro Passagier/km sind die niedrigsten in der Branche und wurden in den letzten zehn Jahren von 82g auf 66g reduziert, während andere Konkurrenten im hochpreisigen Segment derzeit über 120g pro Passagier/km erzeugen.
Das Wichtigste, was jeder Verbraucher tun kann, um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ist der Wechsel zu Ryanair. Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unser CO2-Ausstoß pro Personenkilometer im Februar 69g betrug, die Hälfte des Wertes anderer europäischer Fluggesellschaften, und wir haben uns dazu verpflichtet, diesen um weitere 10 % auf unter 60g pro Personenkilometer bis 2030 zu senken“